Melas IM-Bankrott-Erklärung
2007-07-6 | 7:48 pm | Kein Kommentar »
Ich schliesse mich Melas IM-Bankrott-Erklärung an. Schade ist es, dass es so ist, wie es ist. Aber ich weiss kein Lösung … Aktueller Stand: ICQ? Hab ich leider nicht.
Marion Zimmer Bradley – Nebel von Avalon
2007-07-6 | 7:43 pm | Kein Kommentar »
Keine Ahnung wie oft ich das schon gelesen habe!
Ich habe keine Ahnung wie oft ich dieses Buch schon gelesen habe. Und schon gar nicht was beim fünften Mal lesen daran noch interessant sein soll. Aber scheinbar ist es das ja. Immer wieder und wieder greife ich zu diesem Buch.
cgi: Ausgabe von html
2007-07-6 | 7:36 pm | Kein Kommentar »
Wichtig: nach content-type kommen zwei Leerzeilen
#!/usr/bin/perl
print „Content-type: text/html \n\n“;
print qq(
<html>
<head>
<title>blablub</title>
</head>
<body>
blablub
</body>
</html>
);
basename
2007-07-6 | 7:11 pm | Kein Kommentar »
Umbenennen aller Files mit Namen *JPG nach *jpg
for i in *JPG
do
mv $i `basename $i JPG` jpg
done
usability
2007-07-6 | 7:10 pm | 2 Kommentare »
pfuibaeh
- Versch. Stylesheets für verschiedene Monitore (Arbeitspatz, PDA, etc.)
verschieden grosse Browserfenster
Druckerdesign
virtuelle hosts
2007-07-6 | 6:51 pm | Kein Kommentar »
in /etc/hosts
127.0.0.1 localhost blablub.hermione
in http.conf
Name VirtualHost 127.0.0.1
<Virtual Host 127.0.0.1>
DocumentRoot /var/www/blablub
ServerName blabblub.hermione
</VirtualHost>
server side includes
2007-07-6 | 6:51 pm | Kein Kommentar »
debian paket installieren: libapache-ssi-perl
modules.conf:
LoadModule includes_module /usr/bin/lib/apache/../mod_include.so
httpd.conf:
AddType text/html .shtml
AddHandler server-parced .html
Focus ins erste Formularfeld setzen
2007-07-6 | 6:06 pm | Kein Kommentar »
<body onload=“document.form[0].element[0].focus();“>
OMO Effekt
2007-07-6 | 1:47 pm | Kein Kommentar »
<a href=“#“ onMouseOver=“document.image.src=’bild1.gif'“ onMouseOut=“document.image.src=’bild2.gif'“>
<img src=“bild2.gif“ name=“image“></a>
mysql client
2007-07-6 | 1:05 pm | Kein Kommentar »
zur mysql db verbinden
|
mysql befehle
SHOW DATABASES zeigt Datenbanken an
CREATE DATABASE uniques Anlegen einer DB
USE uniques zur DB „uniques“ wechseln
SHOW TABLES Tabellen der ausgewaehlten DB
DESCRIBE TABLE uniques Spalten und Spaltentypen der Tabelle „uniques“
select
LIKE „%string%“
GROUP BY
ORDER BY Sortier-Reihenfolge
DESC | ASC absteigend oder aufsteigend
LIMIT Anzahl der ausgegebenen Datensätze
SELECT * FROM uniques WHERE name LIKE „%hund%“;
SELECT count(*),owner FROM uniques;
SELECT name FROM uniques WHERE id=101;
SELECT DISTINCT age FROM adressen;
SELECT itemtype,count(*) FROM uniques WHERE welt=6 AND aktion=0 GROUP BY itemtype;
mehrere Tabellen verknuepfen
SELECT auto.name, adressen.name FROM adressen,autos WHERE autos.id=adressen.auto_id AND adresse.id=222;
insert und update
INSERT INTO uniques (name, owner) VALUES („Roter Himmel“, „Sabine“);
INSERT INTO uniques SET name=“Roter Himmel“, owner=“Brigitte“;
UPDATE uniuqes SET name=“Roter Himmell“ WHERE owner=“Brigitte“;
mysql befehle auf der commandline ausfuehren
|
datei mit mysql anweisungen
|