mysql server

2007-07-7 | 2:11 pm | Kein Kommentar »

mysql server installieren

apt-get install mysql
mysqladmin -u root password geheim

CREATE DATABASE xy;
GRANT ALL PRIVILEGES ON xy.* TO „christine“@“localhost“ IDENTIFIED BY ‚blub‘;
oder besser gleich so […] WITH GRANT OPTION;

grmpfl

/usr/sbin/mysqld –skip-grant-tables
mysql>use mysql;
mysql>update users set password = password(‚geheim‘) where user=“root“;

Dann mysql wieder normal starten (/etc/init.d/mysql start)!

database dumpen und wieder aufspielen

mysqldump datenbank -h db_host -u dbuser -p > sicherung.sql
mysql -u dbuser datenbank -p < sicherung.sql

mysql transaktionen

2007-07-7 | 2:07 pm | Kein Kommentar »


$m = new mysql($host,$usr,$pw,$db);
$m->autocommit(TRUE); // default, deshalb =>
$m->autocommit(FALSE); // muss explizit angegeben werden
$m->commit();
$m->rollback(); // im Fehlerfall

music

2007-07-7 | 2:05 pm | Kein Kommentar »

cds kopieren: abcde
kopiert cds und wandelt in mp3
im config file ist so ziemlich alles einstellbar

lame
lame -b 96 old.mp3 new.mp3

artsdsp mpg123 *mp3 … pahh!
Hab ich da wen lästern gehört?
Einen mitleidigen Hinweis auf xmms?
*grins* das muss doch nicht auf den Zettel :P

cd brennen: cdrecord
cdrecord -dev /dev/cdrom -pad -audio blub.wav

Lautstaerke: aumix
DVD abspielen: xine

mac *räusper*

2007-07-7 | 2:01 pm | Kein Kommentar »

\ alt + shift +7
| alt +7
~ alt + n

Der Link der alle Probleme beheben hilft: Apfelwiki

java

2007-07-7 | 1:43 pm | Kein Kommentar »

Alle Java Files compilieren
find . -name \*java | xargs javac

java prinzip
Fahrzeug.java mit main-Methode
javac Fahrzeug.java => Fahrzeug.class
java Fahrzeug
javadoc Fahrzeug Fahrt etc. /** doc Komm. */

Namensgebung

class OneTwoThree
variable fourFiveSix
Methode sevenEight(); haveFun()
Schleifenzaehler i, h, j
Konstanten _CONSTANT_

Schlüsselwörter
//: TODO: blubber todo
//: BUG: Fehler, bekannt

ifconfig

2007-07-7 | 1:39 pm | Kein Kommentar »

von eth0 auf eth1 umstellen
ifdown eth0
ifconfig eth1 10.111.111.4 netmask 255.255.255.0 broadcast 10.111.111.255
route add default gw 10.111.111.254

gugge da: /etc/network/interfaces

auto lo
iface lo inet loopback

auto eth0
iface eth0 inet static
address 10.11.12.13
netmask 255.0.0.0
broadcast 10.255.255.255
gateway 10.11.11.10

zweifarbige table

2007-07-7 | 1:31 pm | Kein Kommentar »

<tr <? if (($row+1)%2) { ?> bgcolor=“#ababab“ <? } ?>>

html entities

2007-07-7 | 1:28 pm | Kein Kommentar »

die Grenzen von WordPress

´ & acute;
& & amp;
> & gt;
< & lt;
& quot;
& apos;

Hier stoesst WordPress an seine Grenzen. Es hilft kein doppeltes Ampersand und nix. Einmal auf Edit geklickt und alles ist futsch … Mit Leerzeichen hab ichs dann ueberlistet XD

links

x11 fonts

2007-07-7 | 1:24 pm | Kein Kommentar »

xfontsel

find [raetsel]

2007-07-7 | 2:55 am | Kein Kommentar »

Was macht das?
find . -type f -mtime -1

More …